30. September 2025

Hallo neues Schuljahr 2025/2026

Wir freuen uns auf das neue Schuljahr – und heißen unsere neuen Erstklässler in der Fuchsklasse und Elefantenklasse besonders herzlich willkommen. Schön, dass ihr jetzt bei uns seid!

Gemeinsam starten wir in ein fröhliches Jahr voller Lernen, Lachen und neuer Abenteuer.

27. Mai 2025

Ausflug ins StadtPalais – Spurensuche rund um das Thema Türme

Die Klassen 2a und 2b haben sich in den letzten Wochen im Sachunterricht intensiv mit dem Thema „Türme“beschäftigt – und dabei nicht nur viel gelernt, sondern auch einiges erlebt!

Ein besonderes Highlight war der Ausflug ins StadtPalais – Museum für Stuttgart. Dort begaben sich die Kinder auf eine spannende Entdeckungstour: Vom Museum aus ging es zu Fuß weiter bis zum Eugensplatz, wo wir gemeinsam verschiedene Stuttgarter Türme suchten – und natürlich auch fanden! Ob Fernsehturm, Rathausturm oder Kirchturm – die Kinder waren mit viel Neugier und wachem Blick unterwegs.

Zurück im StadtPalais durften die Schülerinnen und Schüler dann selbst kreativ werden: Aus ganz unterschiedlichen Materialien entstanden viele eigene Turmbauten – fantasievoll, bunt und erstaunlich stabil!

27. Mai 2025

Kunstwoche mit Vernissage – Kreative Vielfalt an unserer Grundschule

In den vergangenen Wochen drehte sich bei uns alles um die Kunst: Jede Klasse hat sich im Rahmen der Kunstwoche intensiv mit einem eigenen Thema beschäftigt – mit tollen Ergebnissen!

Die Klasse 1 experimentierte mit verschiedenen Drucktechniken und zauberte farbenfrohe Kunstwerke. In der 2a entstanden fantasievolle Meeresbewohner aus recyceltem Material, während sich die 2b mit geheimnisvollen brasilianischen Fabelwesen beschäftigte. Die 3a tauchte ein in die Welt der Pop Art und gestaltete Bilder im Stil berühmter Künstlerinnen und Künstler. In der 3b wurde es handwerklich: Ein eigenes Bienenhotel wurde gebaut – ein Projekt, das nicht nur schön, sondern auch nachhaltig ist. Die 4a setzte sich mit verschiedenen Farben und deren Wirkung auseinander. Die 4b zeigte ihr Können beim Filzen und fertigte farbenfrohe Kunstwerke aus Wolle an.

Den krönenden Abschluss bildete unsere Vernissage: Eltern, Geschwister und Bekannte waren eingeladen, die Kunstwerke in einer kleinen Ausstellung zu bewundern. Es war ein wunderschöner Nachmittag, an dem die Kreativität unserer Schülerinnen und Schüler im Mittelpunkt stand. 

Kunstwoche mit Vernissage – Kreative Vielfalt an unserer Grundschule weiterlesen

27. Mai 2025

Musikalischer Nachmittag 2025

Am 10.04.25 verwandelte sich unsere Aula in eine kleine Konzertbühne: Beim musikalischen Nachmittag zeigten viele unserer Schülerinnen und Schüler ihr Können – und wir waren begeistert!

Mit viel Herzblut und Mut präsentierten sie eine bunte Mischung aus Gesang, Klavierstücken, Gitarrenspiel und Flötenmusik. Ob als Solokünstler oder im Duett – jedes einzelne Talent hat den Nachmittag auf seine eigene Art besonders gemacht.

Wir danken allen Kindern, die mitgemacht haben, sowie den unterstützenden Eltern. Es war ein rundum gelungener Nachmittag voller Musik, Freude und Applaus!

17. Dezember 2024

Ausflug ins Wasserwerk Münster

Am Montag, den 18. November, unternahm die Klasse 3b einen spannenden Ausflug ins Wasserwerk Münster. Gleich nach der Ankunft wurden wir herzlich empfangen und in die Welt der Wasserversorgung eingeführt. Zu Beginn wurde ein informativer Film gezeigt, der uns die grundlegenden Prozesse der Wasseraufbereitung näherbrachte. Anschließend bekamen wir eine Führung durch das Wasserwerk, bei der die Kinder erfuhren, woher unser Wasser stammt, wie es gefiltert und gereinigt wird und schließlich zu uns in die Haushalte gelangt.

Ein besonderer Höhepunkt des Besuchs war der praktische Teil. Die Kinder durften in Partnergruppen verschiedene Experimente durchführen. In vier Schritten erlebten sie, wie aus verschmutztem Wasser durch gezielte Reinigungsmaßnahmen sauberes Trinkwasser wurde. Dabei kamen verschiedene Mittel und Methoden zum Einsatz, die die Kinder mit großer Neugier und Engagement ausprobierten.

Nach den Experimenten hatten die Kinder Gelegenheit, ihr neues Wissen zusammenzufassen und ihre Eindrücke zu teilen. Zum Abschluss erhielt jedes Kind ein kleines Geschenk: einen Anhänger in Form eines Wassertropfens. Gut gelaunt und um viele wertvolle Erfahrungen reicher, machten wir uns schließlich auf den Heimweg. Mit Bus und Bahn kehrten wir sicher und glücklich zur Schule zurück.

Dieser Ausflug war ein großartiges Erlebnis für die gesamte Klasse und hat allen viel Freude bereitet.

Ausflug ins Wasserwerk Münster weiterlesen

19. März 2024

Frühling

Frühling lässt sein blaues Band
Wieder flattern durch die Lüfte;
Süße, wohlbekannte Düfte
Streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon,
Wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist’s!
Dich hab‘ ich vernommen!

Eduard Mörike

3. Oktober 2023

Hurra, endlich geht die Schule los!

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern – besonders unseren neuen Erstklässlerinnen und Erstklässlern – einen erfolgreichen Start in das Schuljahr 2023/24.

18. Juli 2023

Wir haben Urlaub

Hurra, hurra, die Schule ist vorbei,
wir haben Urlaub, wir haben frei.
Hurra, hurra, die Schule ist aus,
wir haben Urlaub, wir fahr`n hinaus.
Hurra, hurra, die Schule kann mich mal,
wir haben Urlaub, das ist genial.

(© Beat Jan)

Quelle: Pexels

4. April 2023

Frühlingsgedicht

Der Frühling ist ein Maler,
er malet alles an.
Die Berge mit den Wäldern,
die Täler mit den Feldern:
Was der doch malen kann!

Auch meine lieben Blumen
schmückt er mit Farbenpracht:
Wie sie so herrlich strahlen!
So schön kann keiner malen,
so schön, wie er es macht.

O könnt‘ ich doch so malen,
ich malt ihm einen Strauß.
Und spräch in frohem Mute
für alles Lieb und Gute
so meinen Dank ihm aus!

August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
(1798 – 1874)

7. Februar 2023

Eröffnung Leseclub

Wir freuen uns sehr auf die Eröffnung unseres Leseclubs am Donnerstag 16.02.2023 um 14:30 Uhr.

Als Ehrengast dürfen wir Heiko Volz, langjähriger Autor und Sprecher der „Äffle & Pferdle“ Geschichten und „Neckar Käptn“, bei uns begrüßen. Zur Eröffnung wird er Isabell Löwe mitbringen, die Ilustratorin seines neuesten Buches „Der schüchterne Uwe“.

Quelle: Heiko Volz

Herr Volz wird sich vorstellen und vorlesen, unser Chor wird singen und die Leseclub-Kinder dürfen im Anschluss an die Lesung zu einem Pressetermin mit Frau von Degenfeld in den Leseclub.

Der Elternbeirat bereitet ein kleines Buffet zum Empfang vor.